Alle Jahre wieder…

Adventskaffee des Dülkener Bauvereins

Es ist schon eine lange Tradition beim Gemeinnützigen Bauverein Dülken eG: Jedes Jahr aufs Neue verwandelt sich der große Saal im Bürgerhaus Dülken in eine vorweihnachtliche Kaffeestube und alle Mitglieder, die mindestens das sechzigste Lebensjahr vollendet haben, sind herzlich eingeladen.

So auch wieder an diesem Mittwochnachmittag. Vorstandsvorsitzender Bernd Ivangs begrüßte alle Anwesenden auch im Namen seiner Vorstandskollegen Christoph Sartingen und Michael Lambertz und blickte noch einmal kurz auf ein bewegtes Jahr beim Bauverein zurück. Besondere Höhepunkte waren der Mietbeginn für alle 27 Wohneinheiten im dritten Bauabschnitt am Ostgraben und das große Jubiläumsfest im Sommer an der Melcherstiege. Als Ivangs der Tradition folgend ein Weihnachtsgedicht -diesmal von Theodor Storm – vortrug, wurde es kurz besinnlich. Jetzt folgte der gemütliche Teil. Bei reichlich Kaffee und Kuchen entwickelten sich muntere Gespräche an den vielen Tischen, die mit weit über hundert Teilnehmern an diesem Nachmittag sehr gut gefüllt waren.

Die weihnachtlichen Klänge, vorgetragen von den Herren der Dülkener Liedertafel unter Leitung von Rolf Dollase, stimmten dann auf hohen Besuch ein. Der Nikolaus in Person von Wolfgang Genenger gab sich die Ehre. Mit ernstem Blick trug er aus seinem goldenen Buch die guten Taten des Bauvereins und seiner Verantwortlichen vor und fand besinnliche Worte. Im Anschluss verteilte er an alle Anwesenden große Weckmänner.

Nach einem weiteren Medley der Liedertafel näherte sich die Veranstaltung ihrem großen Finale. Bei der großen Tombola -alle Mitglieder hatten zu Beginn ein Los geschenkt bekommen- gab es wie immer nur Gewinner. Bernd Ivangs verlas unermüdlich eine Gewinnernummer nach der anderen und seine Kollegen vom Bauverein verteilten die Sachpreise an die glücklichen Gewinner. Natürlich blieb die Spannung bis zuletzt, denn die Hauptpreise wurden zum Ende des gelungenen Nachmittags ausgelost. Zufrieden verabschiedete man sich voneinander, wünschte eine schöne Weihnachtszeit und freut sich schon auf das nächste Mal. Ein besondere Dank gilt Frau Sassen und Herrn Reinartz für die wieder sehr gute Vorbereitung.